PANNE? 24 H SOFORTHILFE 037608/ 21 0 95
037608/ 21 0 95
VW Logo Audi Service Logo VW Nutzfahrzeuge Logo Socke Spa-Logo

Wenn draußen die Sonne brennt, gibt es kaum etwas Schöneres, als in ein angenehm kühles Auto zu steigen. Damit deine Klimaanlage auch an heißen Tagen zuverlässig für angenehme Temperaturen sorgt, lohnt sich ein Blick hinter die Lüftungsschlitze und ein bisschen Know-how bei der Nutzung.

Zunächst ist es wichtig, die Klimaanlage nicht direkt auf volle Leistung zu stellen, sobald du in dein Auto steigst. Gerade nach längerer Standzeit bei Hitze solltest du das Fahrzeug zunächst gut durchlüften oder die Fenster kurz öffnen. So kann die aufgestaute Luft schneller raus und die Klimaanlage muss nicht gegen einen Hitzestau ankämpfen.

Stelle die Klimaanlage nicht zu kühl ein. Unsere Empfehlung sind Temperaturen zwischen 21 und 23 Grad. Hierbei solltest du darauf achten, den Luftstrom nicht direkt auf dich zu richten, da sonst das Risiko einer Erkältung steigt. Wenn du besonders schnell kühlen möchtest, kannst du auch kurzfristig die Umluftfunktion nutzen. Das hilft dabei, die Luft im Innenraum effizient zu kühlen.

Übrigens: Auch im Winter lohnt es sich, die Klimaanlage gelegentlich einzuschalten. So bleibt diese voll funktionsfähig und die Bildung unangenehmer Gerüche durch Feuchtigkeit oder Bakterien wird vermieden.

Damit deine Klimaanlage auch langfristig und besonders in der anstehenden Sommerzeit perfekt funktioniert, empfehlen wir dir, diese mindestens einmal im Jahr professionell prüfen zu lassen. Bei unserem Klimaanlagen-Check stellen wir sicher, dass du auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahrst.

Vereinbare jetzt einen Termin!