Weihnachten: Ein Fest der Traditionen, Familie und festlichen Genüsse
Weihnachten, das Fest der Lichter, der Liebe und der Zusammenkunft, zieht Jahr für Jahr Familien und Freunde in seinen Bann. Es ist eine Zeit, in der die Welt ein wenig langsamer wird und die Hektik des Alltags in den Hintergrund tritt. In dieser besinnlichen Zeit wird das Zuhause zum Ort der Geborgenheit. Viele Familien pflegen alte Traditionen, wie das gemeinsame Backen von Plätzchen oder das Dekorieren des Tannenbaums.
Wir haben uns im Autohaus umgehört, welche köstlichen Gerichte an Heiligabend serviert und welche liebevollen Traditionen dabei gepflegt werden.
Da der erste Weihnachtsfeiertag dem Braten vorbehalten ist, gibt es für die einen am 24. Dezember Kartoffelsalat und Wiener. Für die anderen dürfen es gern Klöße, Rotkohl und ein Braten sein, der je nach Vorliebe mal Wild, Gans oder sogar vegetarisch ausfällt.
In einer Zeit, die so festlich ist, sind sich alle einig: Das Zusammensein im Familienkreis hat oberste Priorität. Einige öffnen ihre Geschenke bereits nach dem Kaffee, während andere bis nach dem Abendessen warten. Wie sieht das bei dir aus?
Für ein paar Mitarbeiter gehört der Gang zur Kirche und dem damit verbundenen Krippenspiel zu Weihnachten dazu. Und auch dieses Ritual muss beachtet werden: Es muss ein echter Tannenbaum sein, denn der Duft gehört zu Weihnachten. Für den Partner wäre ein unechter mit weniger Aufwand verbunden, aber was tut man(n) nicht alles für den Weihnachtsfrieden…
Im letzten Ritual erkennt sich jeder wieder: Bestimmte Filme anschauen. Egal ob „Kevin – Allein zu Haus“, „Die Griswolds“, „Der Grinch“ oder „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – nichts ist gemütlicher, als sich bei eiskalten Temperaturen mit einer Tasse Tee und selbstgebackenen Plätzchen auf die Couch zu kuscheln und einen dieser Klassiker anzuschauen. Welcher Film ist für dich ein Muss in der Weihnachtszeit?
Wir wünschen dir und deiner Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und viele genussvolle Momente.