Karriere
Deine Ausbildung im Autohaus.
An die Zukunft zu denken bedeutet auch, in die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte zu investieren. Das Autohaus Socke sorgt dafür, dass technisches Know-how kommenden Generationen vermittelt wird, denn bestens ausgebildete Fachleute sichern ihre eigene Zukunft und auch die des Unternehmens. Das Autohaus Socke, das ein familiengeführtes Unternehmen ist, bietet dir ein angenehmes Betriebsklima und professionelle Arbeit im Team. Beim Autohaus Socke kannst Du dich beruflich entfalten und bekommst die Möglichkeit für deine berufliche Weiterentwicklung durch entsprechende Qualifizierungen, sowie eine leistungsorientierte Bezahlung.
„Mit meiner Ausbildung zur Automobilkauffrau bin ich ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt im Autohaus. Ich kümmere mich nicht nur darum, dass im Autohaus alles reibungslos abläuft. Ich stehe auch als Servicekraft vor den Kunden, um mit meinem Fachwissen in kaufmännischen und technischen Fragen beratend tätig zu sein. Der Beruf einer Automobilkauffrau ist interessant und abwechslungsreich. Er hat richtig viel zu bieten: die ganzen kaufmännischen Aufgaben wie beispielsweise die Auftragsbearbeitung und die Buchführung, die Koordination von Marketing- und Werbemaßnahmen sowie den Umgang mit den Kunden und der Technik. Zwei meiner wichtigsten Aufgaben sind jedoch die Beratung und der Verkauf. Das umfasst sowohl Neu- und Gebrauchtwagen als auch den Bereich Kfz-Teile und Zubehör. Ich bereite Kaufverträge vor, lasse Fahrzeuge zu oder melde sie ab und kümmere mich um die Erfüllung von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen.“
Isabelle Steude,
„Azubine“ zur Automobilkauffrau im Autohaus Socke
Ausbildung & Jobs — Deine Karriere
Du möchtest in einem familiengeführten Unternehmen arbeiten und deine Qualifizierungen zur beruflichen Weiterentwicklung nutzen?
Das Autohaus Socke bietet dir ein angenehmes Betriebsklima, die professionelle Arbeit im Team, eine berufliche Entfaltung durch weitere Möglichkeiten der Qualifizierung und eine leistungsorientierte Bezahlung.
Ausbildung:
Du zeigst Begeisterung für Mobilität? Hast Lust die Automobilbranche technisch und kaufmännisch zu unterstützen? Du besitzt Begeisterung und lebhaftes Interesse am Automobil und an einem Beruf in dieser Branche? So freuen wir uns auf deine Bewerbung zum KFZ-Mechatroniker/in (Fachrichtung PKW) (m/w/d) oder zum/zur Automobilkaufmann/frau! (m/w/d)
Ausbildungsberufe (jährlich):
- zwei KFZ-Mechatroniker (Fachrichtung PKW) (m/w/d)
- Automobilkaufmann/frau (m/w/d)
Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Duales System bedeutet die Arbeit und persönliche Spezialisierung im Unternehmen und der Unterricht in der Berufsschule. Hast du Lust bekommen uns und die Automobilbranche mit einer Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich zu unterstützen? Dannn zögere nicht uns kennenzulernen! Wir weitere Fragen stehen wir dir auch gern telefonisch zur Verfügung!
Jobs
Wenn die Mechatronik heiß läuft, kommst du so richtig auf Touren? Dann bist du genau die passende Socke für unseren Stiefel! Wir freuen uns auf tatkräftige und fachlich fundierte Unterstützung in den Bereichen Service, Wartung, Reparatur und Diagnose. Mit Deiner abgeschlossenen Ausbildung als Mechatroniker/in, einem feinen Gespür für auch den kleinsten Kfz-Fehlerteufel und dem entsprechenden Wissen, diesen zu beseitigen, stehen Dir unsere Werkstatttüren offen.
Komm ins Team Socke! Unsere aktuelle Stellen:
Online-Bewerbung
„Als angehender Kraftfahrzeugmechatroniker kümmere ich mich um die Wartung, Instandhaltung und Aufrüstung von Pkws und Nutzfahrzeugen. Ein Kfz-Mechatroniker vereint die ehemaligen Berufe eines Automobilmechaniker, Kfz-Mechanikers und Kfz-Elektrikers in sich. Der Beruf ist sehr anspruchsvoll und umfangreich, da die Autos von heute mit immer mehr Technik ausgestattet werden. Ich kümmere mich um die Instandhaltung der mechatronischen Systeme in den Fahrzeugen. Darüber hinaus baue ich Zubehörteile, Sonderausstattungen und Sonderzubehör ein. Außerdem analysiere und behebe ich mit modernen und ganz unterschiedlichen Prüf- und Diagnose-Geräten Störungen und Fehler. Auch die Codierung von modernen Hightech-Steuergeräten gehört zu meinen Arbeiten, die ich wiederum ordnungsgemäß dokumentieren muss. Routinearbeiten wie Öl- und Reifenwechsel gehören natürlich ebenfalls zu meinem Job. Da Reparaturen oft recht schnell erledigt werden müssen, muss ich in meinem Beruf recht stressresistent sein. Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind bei der manchmal schweren Arbeit auch ziemlich wichtig.“
TOM VIEHWEGER,
„Azubi“ zum Kraftfahrzeugmechatroniker im Autohaus Socke
Nutze auch du unsere Socke-Junior-Card.
Befindest du dich in einer Ausbildung, bist Student oder Azubi, absolvierst ein soziales Jahr oder gehst in die Schule? Dann hole dir im Autohaus Socke auch deine Junior-Card ab und nutze 10% Rabatt auf Lohn- und Materialkosten. Dein Führerschein ist nicht älter als 24 Monate? Informiere dich vor Ort über die Sonderleistungen des jungen Fahrerprogramms - für eine schnelle und lukrative Mobilität.